Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Zum 103. Geburtstag ein Geigen-Ständchen

Ihr Zimmer war mit Luftballons, Luftschlangen und Girlanden bunt geschmückt. Da wunderte es nicht, dass Clara Kumpmann ihre zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten bei bester Laune empfing. Die betagte Dame, die im Haus Magdalena der Ev. Stiftung Volmarstein lebt, genoss sichtlich ihren besonderen Geburtstag: 103 Jahre alt ist sie geworden – ein biblisches Alter.

Ein besonderes Geschenk machte Pfarrerin Tabea Esch, die in der Stiftung das Zentrum für Theologie, Diakonie und Ethik leitet. Sie spielte auf ihrer Geige das bekannte Kirchenlied „Großer Gott wir loben Dich …“. Clara Kumpmann stimmte fröhlich mit ein. „Das Lied haben wir früher in der Kirche immer gesungen“, erinnerte sie sich freudestrahlend.

Wenn das Geburtstagskind, Jahrgang 1922, aus seinem Leben erzählt, ist das eine bewegende Zeitreise in die Vergangenheit. Als Clara Kumpmann zur Welt kam, war z.B. Friedrich Ebert Reichspräident, wurde erstmals Insulin gegen Diabetes eingesetzt und in Ägypten das sagenhafte Grab des Pharaos Tutanchamun entdeckt.

Bis ins kleinste Detail erinnert sich die Seniorin noch heute an eigene Erlebnisse. Geboren wurde sie in Rotterdam. Das verrät ihr niederländischer Akzent. Durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs, die sie ungemein lebendig schildert, verschlug es sie nach Deutschland. Über Umwege landete sie in Volmarstein, wo sie seit Jahrzehnten lebt. 

Clara Kumpmann hat einen Sohn, zwei Enkel und zwei Urenkel, die alle herzlich gratulieren. Sie war 68 Jahre lang verheiratet, als ihr Mann 2016 starb. Seit Ende 2022 wohnt sie im Haus Magdalena. Über den Alltag im Seniorenheim sagt sie: „Die Leute hier sind alle so nett zu mir.“ 

Foto: Geburtstagskind Clara Kumpmann mit Pfarrerin Tabea Esch, die der Seniorin zum 103. Geburtstag gratulierte.