Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Tierischer Besuch sorgt für frische Eier

Erika Kurrek (83), Marianne Czekalla (75) und Luzie Kurowski (97) waren begeistert: Voller Stolz und mit einem Lächeln auf den Lippen präsentieren die drei betagten Damen zwei frisch gelegte Eier. Die vier „Produzentinnen“ dieser Eier spazieren in diesen Tagen durch den Garten des Seniorenhauses Ruhraue in Herdecke.

„Kaum schüttelt man die Futterdose, kommen die Hühner“, berichtet Sarah Meining, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst des Hauses Ruhraue. Prompt schallt es von den drei Bewohnerinnen: „Da sind sie schon...!“ Und die vier Hühner begrüßen die Seniorinnen gackernd.

In dem Seniorenheim der Evangelischen Stiftung Volmarstein gastiert für zwei Wochen das Hühnermobil. Die gefiederten Tiere leben in einem Gehege im Garten. Die Hühner können dort jederzeit von den Bewohnerinnen und Bewohnern besucht werden. Sie nehmen das Angebot gerne an. Bei unbeständigem Wetter sind die Balkone zum Innenhof besonders beliebt, denn sie bieten einen guten Blick auf die vier temporären Besucher, ohne dass man nasse Füße bekommt.

Heimat der Hühner ist der Hof Prein in Dortmund. Dieser vermietet im Zuge der Initiative „Agathe kommt!“ bis zu vier Hühner an soziale Einrichtungen wie Kindergärten oder Seniorenheime – inklusive Mobilstall und Futter. Im Seniorenhaus Ruhraue ist der mobile Hühnerstall eine von mehreren kreativen und tiergestützten Aktionen, die die Mitarbeitenden organisieren.

Die Versorgung der Hühner und das Einsammeln der Eier übernehmen die Seniorinnen und Senioren mit viel Freude. Die Eier werden in einem Gemeinschaftskühlschrank aufbewahrt. Ob als Rühr- oder Spiegelei, im Kuchen oder in einer anderen Eierspeise – die Verwendung bleibt den Bewohnerinnen und Bewohnern überlassen. Erika Kurrek, Marianne Czekalla und Luzie Kurowski sind sich nicht ganz einig über die weitere Verwendung der frischen Eier. Aber in einem Punkt stimmen sie überein: Egal, was für eine Eierspeise es wird, die Zubereitung und der Verzehr wird auf jeden Fall etwas Besonderes!

 

Foto v.li.: Mitarbeiterin Sarah Meining, Erika Kurrek, Marianne Czekalla und Luzie Kurowski