„Ein leuchtendes Beispiel für gesellschaftliches Engagement“
Trauer um einen großen Freund und Förderer der Ev. Stiftung Volmarstein: Dr. Jörn Kreke, Hagener Unternehmer und Gründer der Douglas-Gruppe, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. „Wir sind dankbar und stolz, dass sich Jörn Kreke über Jahrzehnte für unsere Stiftung engagiert hat“, betont Vorstand Markus Bachmann, „seine freundliche, den Menschen zugewandten Art wird uns in Erinnerung bleiben.“
Wenn Hilfe benötigt wurde, war Jörn Kreke stets zur Stelle – vor allem bei Projekten in der Behindertenhilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe. Anderen zu helfen, war ihm ein persönliches Anliegen. So wurde er ein leuchtendes Vorbild für gesellschaftliches Engagement. Diese Tradition setzt seine Familie nun nahtlos fort: Auf sehr persönliche Art und Weise unterstützt sie den Aufbau der Kinderspezialpflege „Jonathan“ in Volmarstein.
Der erfolgreiche Unternehmer Kreke brachte auch sein großes Fachwissen in die Arbeit der Stiftung ein: Als Mitglied des Kuratoriums gab er dem Vorstand wertvollen Rat bei der Aufarbeitung der Gewalttaten im Johanna-Helenen-Heim und bei der Neugestaltung des Corporate Design. Außerdem engagierte er sich als Mitglied des Förderverein des Kompetenzzentrums Barrierefreiheit Volmarstein.
Für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit in der Stiftung erhielt der Hagener 2015 das goldene Kronenkreuz der Diakonie. Überreicht wurde ihm die Auszeichnung vom Präsidenten des Bundesverbands der Diakonie, Ulrich Lilie.
Foto: v.li. Markus Bachmann, Jürgen Dittrich, Dr. Jörn Kreke, Ulrich Lilie, Dr. h.c. Hans-Peter Rapp-Frick