Ein Kofferraum voller Briefmarken für die Volmarsteiner Werkstatt
Einen ganzen Kofferraum voller Briefmarken haben Armin Altmann und Gerd Beloch vom Verein der Briefmarkenfreunde Dortmund-Huckarde in die Werkstatt für behinderte Menschen der Evangelischen Stiftung Volmarstein gebracht. Darunter sind neben losen Marken auch viele sehenswerte Alben mit liebevoll zusammengestellten Sammlungen.
Ein Teil der Marken geht in den Verkauf an Liebhaber weltweit. Ein anderer Teil findet auf ganz anderen Wegen neue Verwendung: Werkstatt-Beschäftigte produzieren mit Hilfe der Postwertzeichen dekorative Kühlschrankmagnete oder Schlüsselanhänger. Der Erlös kommt der Werkstatt zugute. „Das wären auch schöne Geschenke für unsere Mitglieder“, meinte Armin Altmann, 1. Vorsitzender der Briefmarkenfreude Huckarde, begeistert.
Er selbst sammelt bereits seit 60 Jahren und organisiert auch die Großtauschtage, auf denen Interessierte in den Räumen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmund, Parsevalstraße 170, tauschen, kaufen und verkaufen können. Auch die Volmarsteiner Werkstatt hat dort schon Marken für den guten Zweck verkauft. Der nächste Tauschtag findet dort am Sonntag, 17. März, von 9 bis 13 Uhr, statt.
Foto: Gerd Beloch und Armin Altmann von den Briefmarkenfreunden Dortmund-Huckarde übergaben ihre Briefmarkenspende an Werkstatt-Mitarbeiter Jörg Köhn