Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

„Sprachförderung ist kein Luxus“

„Sprachförderung ist kein Luxus, sondern ganz wesentlich für den weiteren Lebensweg“, betont Timo Schisanowski. Zum Tag der Kinderbetreuung besuchte der Bundestagabgeordnete die Mitarbeiterinnen der Kita Blauer Planet in Gevelsberg, um „Danke“ zu sagen für ihr Engagement und die wichtige Arbeit mit den Kindern. Die Expertinnen der Ev. Stiftung Volmarstein kamen schnell mit dem Politiker ins Gespräch. Ihr Anliegen: Die Fachkräfte für Sprachförderung in den Kitas werden nur noch bis 2026 refinanziert. „Wenn Kitas keine Sprachförderung leisten, haben es die Grundschulen umso schwerer“, weiß Kitaleiterin Nina Pohlmann. Der Bundespolitiker stimmte den Erzieherinnen zu. „Es ist wichtig, dass die Finanzierung der Sprachförderung dauerhaft gesichert wird.“ Schisanowski betonte aber auch: „Die Wohlfahrtsverbände müssen jetzt gemeinsam ihre Stimme für die Sprachförderung erheben.“

Melanie Hupp, Fachberaterin der Kitas, betonte: „Schon jetzt haben neue Kitas keine Möglichkeit, in das vom Land unterstützte Programm „Sprachkita“ aufgenommen zu werden.“ Seit Februar dieses Jahrs betreibt die Ev. Stiftung Volmarstein in Gevelsberg die neue Kita „Zauberstern“. Trotz des hohen Anteils von Kindern, die noch kein Deutsch sprechen, ist eine Teilnahme am Förderprojekt Sprachkita nicht möglich. Begründung: Das Projekt wird nur bis voraussichtlich 2026 in den Kitas weiter bewilligt, die bereits teilnehmen. Neu eröffnete Einrichtungen finden in keine Berücksichtigung.

Bei den schwierigen Rahmenbedingungen freuten sich die Erzieherinnen umso mehr über die Anerkennung des Politikers, dessen Mutter auch als Erzieherin arbeitet. „Ich weiß, was Sie leisten und möchte Ihnen heute meinen Respekt und meine Wertschätzung aussprechen“, so Timo Schisanowski. /aN

 

 

Foto: MdB Timo Schisanowski bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen der Kita Blauer Planet in Gevelsberg. (Foto: aN)