Qualifizierte Hilfe in Krisensituationen
Anfang Mai ist im Altbau von Haus Buschey in Witten unser neues Eltern-Kind-Angebot gestartet. Dort bietet die Stiftung in einer Wohngruppe alleinerziehenden Eltern und ihren Kindern, die sich in einer Krisensituation befinden, stationäre Hilfe an. Zum 12-köpfigen Team von Leiter Andreas Beike gehören verschiedene Fachkräfte – Erzieher, Sozialpädagogen, Kinderkrankenschwestern und Heilerziehungspfleger.
Die Elternteile mit Kind ziehen nach Absprache mit den Jugendämtern in unsere Wohngruppe, wenn für sie eine ambulante Unterstützung nicht ausreicht. Dabei kann es sich sowohl um jüngere als auch um ältere Elternteile handeln.
Dieses neue Angebot kommt nur für Familien in Frage, die eine Perspektive haben, mit unserer qualifizierten Hilfe den Schritt in die Selbstständigkeit zu schaffen. Dafür wird mit jeder Familie, dem Jugendamt und unserer Stiftung als Angebots-Träger ein konkreter Hilfeplan ausgearbeitet. Insgesamt gibt es im alten Haus Buschey, das früher ein Seniorenheim war, 15 Plätze (7 Eltern / 8 Kinder) fürs Eltern-Kind-Wohnen.