Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Senioren als Graffiti-Sprayer: „Mit 79 dürfen wir endlich . . .“

Erika Hemmerling schüttelt die Farbspraydose. Dabei klackert das Kügelchen im Inneren der Dose. Als nächstes drückt sie mit dem Zeigefinger auf den Sprühknopf. Ein sattes Rot sprüht die Seniorin auf das Rolltor der Tagespflege im Wiesenviertel. „Mit 79 dürfen wir endlich…“, sagt sie ausgenzwinkernd. Dabei muss die betagte Dame selbst lachen. Der kecke Spruch amüsiert auch die Seniorinnen und Senioren um sie herum. Graffiti sprühen hat schließlich irgendwie den Ruf des Verbotenen.

In diesem Fall ist es eine völlig legale Aktion im Wittener Wiesenviertel. Mit Hilfe des Graffiti-Künstlers Lion Gust besprühten die Tagespflege-Gäste das Rolltor der Einrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein in der Wiesenstraße. Seniorinnen und Senioren als Graffiti-Sprayer – diese Szenerie erregte natürlich auch die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher der Lokale auf der anderen Straßenseite. Tagespflege-Gäste standen mit Spraydose in der Hand vor dem Rolltor. Manche hielten grübelnd die andere Hand am Kinn: Welche Farbe passt am besten? Wie groß male ich die Fläche?

„Alle waren mit großer Begeisterung bei der Sache“, freute sich Künstler Lion Gust. Eigentlich hat er bei Graffiti-Projekten immer mit jungen Leuten zu tun, die das richtig cool finden. Dass auch Seniorinnen und Senioren hochmotivierte Graffiti-Künstler sein können, hat ihn überrascht. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das knallbunte Tor ist ein echter Hingucker für Passanten geworden.

Tina Hoffmann-Attern, Leiterin der Einrichtung, war sichtlich angetan vom Engagement „ihres“ Künstler-Teams. „Unsere Gäste sollen nachmittags mit dem Gefühl nach Hause gehen, etwa Schönes erlebt zu haben“, so ihr Credo. Mit der Graffiti-Aktion ist das einmal mehr voll gelungen. 

Sogar eine Kamera-Frau des Wiesenviertelvereins, der sich für das besondere Flair in diesem Wittener Innenstadt-Bereich engagiert, kam vorbei, um die Seniorinnen und Senioren zu fotografieren und zu filmen. An diesem Tag waren sie also nicht nur Graffiti-Künstler, sondern obendrein auch Medienstars.

Derzeit gibt es in der Tagespflege Wiesenviertel freie Plätze. Kontakt: Tel.: 02302 / 178 06 60.



Foto1: Mit Spraydosen am Werk: Gäste der Tagespflege Wiesenviertel als Graffiti-Künstler.