Prima Klima an der Oberlinschule
Interessiert und begeistert stehen die Kinder der Koala-Klasse trotz Regens vor dem großen Müllfahrzeug der AHE. Doch nicht etwa Probleme mit der Müllentsorgung waren der Grund des Besuches in der Ev. Stiftung Volmarstein. Sondern die Projektwoche „Prima Klima an der Oberlinschule“.
Für die 2. Klasse von Lehrerin May-Britt Schulz standen die Themen Müllentsorgung und Recycling im Zentrum. Dabei waren vor allem die Wertstoffe Papier und Plastik im Fokus. Neben dem Schöpfen von Papier und dem Bau einer Skulptur aus Pappmaché sowie der Herstellung von ‚Samenbomben‘ war der Besuch des Müllsammelfahrzeugs ein echtes Highlight für die Kinder.
Begleitet durch die beiden AHE-Mitarbeiter Andreas Kopec (Kraftfahrer) und Florian Hahn (Lader) konnten die Schülerinnen und Schüler der Förderschule das Müllentsorgungsfahrzeug inspizieren. Sogar in die Fahrerkabine durften die 7-Jährigen klettern. Als erste Schülerin traute sich Bahar, unter Beifallrufen ihrer Klassenkameraden, den schwierigen Aufstieg. Einstimmigkeit herrscht in der Koala-Klasse auch bei der Frage, was am besten gefällt: natürlich das eigene praktische Arbeiten!
„Durch die spannenden und kreativen Aktionen, wie dem Besuch der AHE erhalten die Kinder spielerisch tiefere Einblicke in die Abläufe der Müllentsorgung“, sagte May-Britt Schulz.
Foto: Total begeistert waren die Kinder der Oberlinschule beim Besuch des Müllautos. AHE-Mitarbeiter Andreas Kopec und Florian Hahn erklärten ebenso begeistert ihre Arbeit.