Keine Angst vorm Zahnarzt
Konzentriert untersucht die kleine Anissa mit dem Zahnspiegel die Zähne ihrer Patientin und stellt fest: „Alles gut!“ Die fünfjährige darf heute einmal Zahnärztin spielen. Gemeinsam mit den anderen Vorschulkindern der Gevelsberger Kita Zauberstern besuchte sie die Zahnmedizin am Vogelsang. „Wir möchten den Kindern mit dem Besuch nicht nur die Bedeutung von Zahnpflege vermitteln“, erklärt Erzieherin Pia Jacoby, „sondern auch spielerisch die Angst vor dem Zahnarzt nehmen.“
Berührungsängste hat an diesem Vormittag keines der Kinder. Staunend lassen sie sich von Zahnärztin Lea Krause verschiedene Instrumente rund um den Behandlungsstuhl zeigen: Wofür ist die Munddusche? Was macht man mit dem Absauger? Begeistert dürfen die kleinen Gäste dann die Geräte selbst ausprobieren und in die Rolle des Patienten oder Arzt schlüpfen. Neben der zahngesunden Ernährung wird ihnen auch das korrekte Zähneputzen nach der KIA-Methode wird anhand eines großen Gebisses erklärt: KIA steht für Kauflächen, Innenseite und Außenseite der Zähne. Das ist den Vorschulkindern zur Freude von Pia Jacoby nicht ganz unbekannt. „Wir achten auch in der Kita auf Zahnpflege und die Kinder putzen mittags ihre Zähne.“
Gerade weil der Kindertageseinrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein die Zahngesundheit am Herzen liegt, hat sie initiativ bei der Zahnmedizin am Vogelsang in direkter Nachbarschaft einen Zahnarzt-Ausflug angefragt. „Natürlich machen wir sowas sehr gerne“, erklärt die Leiterin der Praxis Dr. Eva Hartmann. Die Expertin weiß, dass gerade im Kindesalter Prophylaxe besonders wichtig ist. Denn bei vielen Eltern herrscht Unwissenheit darüber, dass ihre Kinder auch vorsorglich den Zahnarzt besuchen sollten, und nicht erst bei Schmerzen. So ist der Zahnarztbesuch dann häufig schon mit Angst verbunden. „Und deshalb freuen wir uns, den Kindern bei einem Besuch ein positives Zahnarzterlebnis zu schaffen.“ Die Praxis kooperiert zudem mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit Schwelm, der das Bewusstsein von Zahngesundheit bei Kindern stärken möchte.
Am Ende des spannenden Vormittags erhielten die Kinder noch eine Urkunde über ihren Besuch und eine Zahnbürste, Zahnpasta und Infomaterial für Zuhause. „Das war definitiv eine gute und lehrreiche Erfahrung für die Kinder“, resümiert Erzieherin Pia Jacoby. „Wir freuen uns, im nächsten Jahr mit den neuen Vorschulkindern wiederkommen zu dürfen!“
Foto: Anissa untersucht unter Anleitung von Zahnärztin Lea Krause die Zähne ihrer Patientin