Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Kindern erobern die Kita Zauberstern

Zum 1. Februar erobern die Kinder die neue „Kita Zauberstern“. Die Ev. Stiftung Volmarstein eröffnete die neue Kindertageseinrichtung in der Hagener Straße 340 in Gevelsberg. Zunächst starten 30 Kindern. Eine Gruppe für Kinder bis zum 3. Lebensjahr (U3, 10 Kinder) und eine altersgemischte Gruppe für Kinder von 2-6 Jahren (20 Kinder). Eine dritte Gruppe startet im Sommer.

Die neue Leiterin der Einrichtung ist Tanja Miß. Die Erzieherin kann auf viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern bauen. In der Dortmunder Innenstand arbeitet sie viele Jahre im Leitungsteam. „Es ist mir wichtig, den Kindern die christlichen Grundwerte zu vermitteln und gleichzeitig offen zu sein für die unterschiedlichen Kulturen, die die Kinder in unsere Einrichtung mitbringen“, betont die Fachfrau. „Im Alltag leben wir die ganze interkulturelle und interreligiöse Vielfalt der Familien, die zu uns kommen.“ Inklusion ist ein Schwerpunkt der Kita Zauberstern. Schon zum Start ist ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf dabei.

Träger und Betreiber der Kita Zauberstern ist die Kinder und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH (KJV), ein Tochterunternehmen der Ev. Stiftung Volmarstein. Weitere Kitas der KJV sind in Wetter (3) und Gevelsberg (1). In der neuen Kita arbeiten sieben 7 Mitarbeiterinnen. Im Sommer kommen mindestens zwei Fachkräfte hinzu. „Trotz Fachkräftemangel gab es erfreulich viel gute Bewerbungen“, sagt Geschäftsführerin Anja Schleiden. „Wir konnten ein tolles Team zusammenstellen.“ Zwei der sieben Mitarbeiterinnen waren bisher in der Kita Pusteblume in Volmarstein tätig.

Einen besonderen Kontakt möchten die Kita Zauberstern zum Kath. Kindergarten Liebfrauen aufbauen. Denn nach Abschluss der Umbauarbeiten am Standort Liebfrauen werden beide Kitas am Standort Liebfrauen zu einer Kita mit dann 5 Gruppen zusammengeführt. Die Stadt Gevelsberg hatte großen Bedarf an Kindergartenplätzen und bat die Ev. Stiftung Volmarstein dringend, schon vor der Fertigstellung des neuen Liebfrauen-Gebäudes eine Kita zu eröffnen. Den kurzfristigen Start machten die Volmarsteiner möglich. Die Stadt Gevelsberg mietete zum Übergang eine Einrichtung in Modulbauweise bis die Kita Zauberstern nach einer Bauphase dann an den Standort Hagenerstr.137 umziehen.

 

Eine Besonderheit der Kitas der Ev. Stiftung Volmarstein pflegte auch die neue Einrichtung: Bereits seit November pflegen die Mitarbeiterinnen den Kontakten mit den Familien. Im November gab es eine erste Infoveranstaltung für die Eltern. Zusätzlich bieten die Erzieherinnen jeder Familie einen Termin zum Kennenlernen an (nach Absprache zu Hause bei den Familien oder auch auf einem Spielplatz). Dieses Vorgehen hat sich sehr bewährt. Den Kindern fällt die Eingewöhnung und Abnabelung wesentlich leichter. Und die Eltern bauen Vertrauen zu den Mitarbeiterinnen auf.