Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Ein Zeugnis von Stärke und Mut

Inklusive Kunstausstellung „Vielsichtig“ im Alten Stadtbad Hagen-Haspe

„Ihre Arbeit ist ein Zeugnis von Stärke und Mut“, sagte Thomas Dümpelmann vom Sozialpsychiatrische Dienst Hagen. „Denn es gehört Mut dazu, Gefühle und Gedanken in Bildern zu gestalten und diese dann öffentlich zu präsentieren.“
Die inklusive Kunstausstellung „Vielsichtig“ von Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung ist noch bis zum 11. April, täglich von 10 bis 17 Uhr im Alten Stadtbad Haspe, Berliner Straße 115 zu besichtigen. Organisiert wurde diese von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Hagen in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen, die Werke zu entdecken.
In den vergangenen Monaten haben Künstlerinnen und Künstler mit unterschiedlichsten Hintergründen intensiv an ihren Werken gearbeitet, um sie der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die Vielfalt der gezeigten Kunstwerke spiegelt dabei nicht nur die künstlerische Begabung und Kreativität der Teilnehmenden wider, sondern auch ihre individuellen Sichtweisen und Lebenserfahrungen. Viele der Ausstellenden werden in Einrichtungen der Hagener Eingliederungshilfe betreut.
Die 54 Bilder geben Einblicke in Lebensgeschichten und berühren. Einer der Künstler ist Stephan Schee. Erlebt in einer Wohngemeinschaft der Ev. Stiftung Volmarstein direkt im Alten Stadtbad. Mit seinem Blumenbild drückt er eine für ihn wichtige Botschaft aus: Auch im Dunkeln gibt es Leuchtendes zu entdecken. „Tiefe Freundschaft“ heißt die Zeichnung von Ellen Kleimeier. Sie lebt ebenfalls in einer Wohngemeinschaft der Stiftung. „Zeichnen ist mein halbes Leben“, betont die junge Frau. „Es entspannt mich und macht mich glücklich.“