Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

„Das Thema geht uns alle an!“

„Lass und über den Tod reden“, so lautet der Titel der ersten diakonischen Jahreskampagne der Ev. Stiftung Volmarstein. Und bei der Auftaktveranstaltung machten die Gäste genau das! Fast 100 Menschen aus Politik, Kultur und Kirche sowie Mitarbeitende der Stiftung zeigten mit ihrer Teilnahme: das Thema ist wichtig und geht uns alle an. 

Markus Bachmann begrüßte die Gäste in der Martinkirche Volmarstein. Er lud ein, mutig zu sein und sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. „Es ist ein beeindruckendes Jahresprogramm entstanden. Wir bieten eine Breite an Perspektiven und Aspekten mit der wir das Thema beleuchten, diskutieren und hinterfragen“, so der Vorstand der Ev. Stiftung. Tabea Esch, Leiterin des Zentrums für Diakonie, Theologie und Ethik, hat gemeinsam mit dem Kreis der Seelsorgenden und vielen engagierten Mitarbeitenden 68 Veranstaltungen geplant – mit bewegenden, informativen, spannenden und auch humorvolle Themen. „Lassen Sie uns mit- und füreinander etwas auf den Weg bringen und gemeinsam in Kontakt kommen“, so die Pfarrerin. „Der Tod ist ein Thema, das uns alle irgendwann betrifft. Und es tut gut, darüber zu reden.“

„Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen – theologische und biographische Notizen zur Endlichkeit“ thematisierte Pfarrer Ulf Schlüter, Theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen. Sehr persönlich erzählte er von seinen Erfahrungen mit dem Tod und von Ereignissen, die sich in „das Gedächtnis eingebrannt“ haben. Ob als jugendlicher Organist beim Nebenjob auf den Friedhof („10 Mark pro Beerdigung“) oder als Pfarrer in der Gemeinde – die Endlichkeit des Lebens ist für Ulf Schlüter immer Thema. „Wer nicht so tut, als sei sein Leben ewig, der kann seine Zeit anders nutzen“, weiß Ulf Schlüter. Über den Tod zu reden, könne klüger machen. „Und heiter und frei.“

Fragen im Plenum an den Referenten, Diskussionen und Austausch in kleinen Gruppen anschließend – die Gäste nutzen schon die erste Veranstaltung der diakonischen Jahreskampagne, um sich dem Thema Tod intensiv zu nähern. Das umfangreiche Programmheft mit allen Terminen und Veranstaltungen war schnell vergriffen.

Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage der Stiftung zu finden: https://www.esv.de/unsere-haltung/jahreskampagne-2025

Pfr. Ulf Schlüter im Austausch mit Dr. Jörg Stockmann, Chefarzt der Inklusiven Medizin im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe

Stiftungsvorstand Markus Bachmann im Gespräch – u.a. mit Bundestagskandidatin Dr. Katja Strauss-Köster