Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Einblicke

Tagespflege Witten heißt Fachvortrag Willkommen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, etc., brauche ich das wirklich?

Zum zweiten Mal informierte Dr. Ulrich Walther, Oberarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe im Rahmen der Diakonischen Jahreskampagne “Lass uns über den Tod reden …” zu diesem Thema. Und die Interessierten, die sich in den hübschen Räumlichkeiten der Tagespflege im Wiesenviertel in Witten eingefunden hatten, wurden nicht enttäuscht. In intensiven anderthalb Stunden ging Dr. Walther auf viele Fragen ein und konnte umfassend Antwort geben.

Und ja, diese Verfügungen sind wirklich sinnvoll und ein wirksames Instrument, um den behandelnden Ärztinnen und Ärzten hinreichende Anhaltspunkte zum Patientenwillen zu geben, wenn diese Person gerade nicht ansprechbar ist. Sinnvoll ist es, diese Verfügungen in nicht zu großen Abständen zu aktualisieren, da die Vordrucke der Verfügungen regelmäßig den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Allgemeine Formulierungen in (hand-)schriftlichen Verfügungen sind meist nicht konkret genug.

Und am Allerwichtigsten: Sprechen Sie mit den Personen Ihres Vertrauens über Ihre Wünsche, die Sie in der Patientenverfügung festgehalten haben. Nur so können Sie sicher sein, dass alle Entscheidungen nach bestem Wissen in Ihrem Sinne ausfallen.