Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Kleine Gärtner lassen sich die Tomaten schmecken

Schulkinder der Kita Pusteblume pflegen Tomaten aus der Gärtnerei Volmarstein

Erst mal die Schnecken einsammeln! „Iiiii sind die glitschig“, meint Noah und fasst das Tier mutig mit der Hand. Sein Freund Jakob und er verziehen das Gesicht und bringen den Allesfresser ans andere Ende des Gartens, bevor die beiden Sechsjährigen sich intensiv ihren Tomatenpflanzen widmen. Die Schulanfänger der Kita Pusteblume in Volmarstein sind inzwischen richtige kleine Gärtner geworden. „Im Mai haben wir unsere Gärtnerei am Berufsbildungswerk besucht“, berichtet Judith Vesper, Leiterin der Kita, die zur Ev. Stiftung Volmarstein gehört. Dort führte Nadine Schwarze-Matschull die kleinen Gäste erst mal durch die große Gärtnerei. Die Kinder durften kleine Tiere in der Erde suchen, auf eine Leiter zum Regenfass steigen und Blumen erkennen. Dann pflanzte jedes Kind eine Tomatenpflanze in einen kleinen Topf und nahm diese mit in die Kita.

„Ursprünglich waren die Tomaten in Pflanzsäcken in unserem Garten“, berichtet Judith Vesper. „Aber die Schneckenplage hat auch uns kalt erwischt“, erzählt sie schmunzelnd. Nun sind alle Tomaten relativ sicher in Hochbeeten untergebracht. Gewissenhaft hat jedes angehende Schulkind seine Tomate über Wochen gehegt und gepflegt. „Auch unangenehme Dinge, wie das morgendliche Schnecken-Sammeln gehören dazu“, betont die Pädagogin. Aber die Arbeit hat sich gelohnt: Viele Früchte hängen an den Zweigen und die kleinen Tomaten schmecken total süß und lecker.