Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch! 20 neue OTA-Fachkräfte starten ins Berufsleben

20 Auszubildende haben erfolgreich ihre Prüfung zur Operationstechnischen Assistentin bzw. zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) an der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO) abgeschlossen. Mit einer feierlichen Examensfeier im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe wurde dieser besondere Meilenstein gewürdigt.

In ihrer Ansprache gratulierte Bettina Schmitz-Grohs, Fachbereichsleiterin OTA an der BAVO, von Herzen: „Ich freue mich sehr über Ihre erfolgreichen Abschlüsse. Sie haben in den vergangenen drei Jahren viel gelernt, viel geleistet – und können stolz auf sich sein.“ Die Freude und Erleichterung über das bestandene Examen war nicht nur den Absolvent*innen, sondern auch den Lehrenden, Angehörigen und Praxisanleiter*innen deutlich anzumerken.

Einen besonderen Akzent setzte Pfarrerin Dr. Tabea Esch, Leiterin des Zentrums für Theologie, Diakonie und Ethik in der Evangelischen Stiftung Volmarstein, mit ihrer Predigt. Sie würdigte die anspruchsvolle Rolle von OTA-Fachkräften mit bewegenden Worten:
„Sie stehen zwischen Technik und Mensch, zwischen Sicherheit und Stress, zwischen Organisation und Notfall. Und in diesen Zwischenräumen muss man nicht nur mit Geräten umgehen können – sondern auch mit Menschen. Und mit sich selbst.“
Zum Abschluss der Feier sprach Dr. Esch den frisch examinierten Fachkräften einen persönlichen Segen zu.

Besonders erfreulich: Fünf der 20 Absolventinnen werden künftig in den Kliniken der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Haspe und Volmarstein tätig sein – und dort ihr Wissen und Können zum Wohle der Patientinnen einbringen.

Wir gratulieren allen neuen OTA ganz herzlich und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben!