Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

  • Aktuelles

Der Gemüsekobold besuchte die Kinder der Kita Pusteblume

Pommes oder Brokkoli? Was von beidem gesünder ist, erklärte Bert, der Gemüsekobold den Kindern der Kita Pusteblume, eine Kindertageseinrichtung der Ev. Stiftung Volmarstein. Lea Klaas vom Arbeitskreis Zahngesundheit hat den Vorschulkindern eine Geschichte mitgebracht: Jonas und Lena meckern übers Essen. Schon wieder hat ihre Mutter „etwas Gesundes“ gekocht. Warum können sie nicht jeden Tag Pommes und Hamburger essen wie ihr Freund Max aus dem Kindergarten? Doch plötzlich taucht Bert, der kleine Gemüsekobold, auf. Der kann genau erklären, warum gesundes Essen Kraft gibt, und schenkt den Kindern zuletzt noch einen „Kinder-Kraftstoff-Anzeiger“, mit dem sie jeden Tag überprüfen können, wie viel Gesundes sie schon gegessen haben. 

„Als Kindertageseinrichtung ist es uns wichtig, den Kinder spielerisch ein Gefühl für bewusste Ernährung zu vermitteln“, betont Kitaleiterin Judith Vesper. „Neben Ernährungskompetenzen können auch soziale und gesellschaftliche Kompetenzen, die mit gemeinsamen Mahlzeiten und verschiedenen Esskulturen einhergehen, spielerisch an alle Kinder herangetragen werden“, erklärt die Fachfrau. Regelmäßig gibt es für die Kinder der Pusteblume leckere Gemüse-Sticks und süßes Obst zum Naschen. Und dass es gemeinsam am besten schmeckt, konnte die angehenden Grundschülerinnen und Grundschüler gleich nach der Geschichte selbst erleben. 

 

Foto: Lea Klaas vom Arbeitskreis Zahngesundheit und dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises erklärt den Kindern der Kita Pusteblume, warum gesundes Essen wichtig ist. Erzieher Stefan Beretz begleitet die Vorschulgruppe.