Fortbildungskurs: Kinaesthetics (Grundkurs)
Kursblock aus vier Einheiten
Eigeneaktive Bewegung ist die Grundvoraussetzung für die Teilnahme am täglichen Leben. Kinaesthetics verfolgt das Ziel, Menschen so in der Bewegung zu unterstützen, dass sie über möglichst viel Selbstkontrolle verfügen und sich aktiv am Bewegungsablauf beteiligen können. Mit Hilfe von Kinaesthetics ist es möglich, das Heben und Tragen von betroffenen Menschen zu minimieren. Dadurch wird
Bewegung unter kinaesthetischen Gesichtspunkten schließt viele Prophylaxen - wie Pneumonie-, Dekubitus- und Kontrakturenprophylaxe - mit ein und fördert damit die Gesundheit und die Freude an der Arbeit durch eine neue Leichtigkeit. Teilnehmende dieser Fortbildung sind gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Isomatte mitzubringen.
Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten. Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de |
Kosten: 480 €