Fortbildung: Tipps und Tricks für ein gewinnendes Telefonat

Orthopädische Klinik Volmarstein

Telefongespräche gut zu führen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe


Telefongesprächegut zu führen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe.

Eine gute Beziehung aufbauen, sich auf individuelle Erwartungen und Reaktionen einstellen, unterschiedliche Menschen wahrnehmen und wertschätzen, immer neue Situationen meistern und dabei ein Bewusstsein für die eigene Wirkung haben - das ist eine tägliche Herausforderung. Das gilt besonders in stressigen Situationen.

Was hilft uns, ein Telefonat souverän und positiv zu führen?

Worauf kommt es an?

Was nehmen Kund*innen wahr?

Was vermittelt ein gutes Gefühl?

Wie wird erreicht, dass sich ein Telefonat zufrieden beenden lässt?

Das Ziel des Trainings ist es, mit Tipps, Tricks und Erfahrung Kompetenzen auszubauen. Es wird Wissen vermittet, das hilft, unsere Gesprächspartner*innen in ihrer Wahrnehmung und Reaktion zu verstehen. Die Teilnehmenden lernen und trainieren, die Wirkung des eigenen Verhaltens zu nutzen, um Professionalität zu vermitteln und schwierige Situationen zu bewältigen.

Die Inhalte des Trainings:

  • Wahrnehmung und Wirkung bei Kund*innen
  • Stolperfallen im Gespräch
  • Souveräniät und Sympathie durch verbale und nonverbale Kommunikation
  • Reaktionen deuten für verständnisvolle Gespräche
  • Professionell und überzeugend formulieren lernen

Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten.

Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de

Kosten: 120 €