Fortbildung zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt

Ev. Stifting Volmarstein, Martineum Fortbildungsraum, von-der-Recke-Str. 20, Wetter

Trans*identität!? - Zum Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt


Trans* Personen sind in den vergangenen Jahren nicht nur medial sichtbarer geworden - im Arbeitsalltag begegnen pädagogische Fachkräfte zunehmend (jungen) trans* Menschen, die sich als solche zu erkennen geben.

Für viele Fachkräfte sind das die ersten Begegnungen mit trans* Personen - von denen sie wissen. Denn die Geschlechtsidentität eines Menschen steht ihm nicht auf die Stirn geschrieben (auch wenn wir als Gesellschaft davon in der Regel ausgehen).

Als Fachkräfte betrifft uns dieses Thema sehr persönlich - denn als Menschen, die selbst ein Geschlecht und Vorstellungen zu Geschlechterverhältnissen haben, fällt ein unverstellter, unbefangener Blick auf das Thema oft schwer.

In dieser Fortbildung wird Basiswissen rund um das Thema Trans*identiät vermittelt und ein Einblick in Lebensrealitäten und Bedarfe von (jungen) trans*-Personen gegeben.

Vincent Beringhoff ist selbst trans* und möchte mit den Teilnehmenden darüber ins Gespräch kommen, welche Anforderungen sich für ihre Arbeit ergeben und Impulse anbieten, wie sie ihre Arbeit trans*sensibel oder trans* inklusiv gestalten können.

Schließlich werden Anlauf- und Fachberatungsstellen zum Thema benannt.

Dieses Angebot richtet sich an Fachkräfte, die bislang wenig mit dem Thema "Geschlechtliche Vielfalt" und Transgeschlechtlichkeit in Berührung gekommen sind. Hier ist Raum für Fragen und Unsicherheiten, die im Berufsalltag keinen Platz haben oder im direkten Kontakt mit den Adressat*innen/Klient*innen gegebenenfalls unangebracht wären.

Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten.

Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de

Kosten: 120 €