Fortbildung: Feedbackgespräche konstruktiv führen
Wie sag‘ ich’s? - Feedbackgespräche konstruktiv führen
Werdenkt zuerst an Fähigkeiten, Talente und gelungene Projekte, wenn ein Feedbackgespräch ansteht? Fehler und Versäumnisse dagegen fallen auf, binden Energie und verdecken im Arbeitsalltag manchmal viele gute Leistungen. Für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit ist es wichtig, über beides reden zu können: über Fehler und Erfolge. Eine gute Feedback-Kultur basiert auf einer wertschätzenden Haltung zueinander. Fehler und Schwächen sind darin ebenso (an)erkannt wie Erfolge und Stärken.
Das Ziel der Fortbildung ist es, dass diese wertschätzende Haltung in konkreten Gesprächen zum Ausdruck kommt. Dazu wird unter anderem an folgenden Fragen gearbeitet:
Handwerkszeug, Austausch und Übungen geben in dem Seminar Sicherheit für die Vorbereitung und das Führen von Feedbackgesprächen.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung zwei Einheiten (zwei Tage) umfasst. Die Teilnahme an beiden Einheiten ist verbindlich einzuplanen. Hinweis für die Dienstplanung: Auch im Clinic Planner ist dazu jeder Termin einzeln zu öffnen und zu markieren.
Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten. Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de Kosten: 240 € |