Fortbildungskurs: Qualifizierte Assistenz in der Behindertenhilfe
Qualifizierte Assistenz in der Behindertenhilfe Fortbildungskurs für Assistent*innen in unterschiedlichen Wohnformen für Menschen mit Behinderung
Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Teilhabe heißt, sich selbst auch in das soziale Umfeld einbringen zu können, in Entscheidungen eingebunden zu sein und selbst Verantwortung für die eigene Lebensgestaltung zu übernehmen. Menschen, die mit unterschiedlichen Behinderungen leben, sind dafür oft auf Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung bestmöglich zu realisieren, ist die anspruchsvolle Arbeit, die Assistentinnen und Assistenten leisten. Der Kurs bietet Informationen und praxisrelevantes Fachwissen. Er ermöglicht gemeinsames Lernen und den Austausch von Erfahrungen. Er umfasst folgende Themen und Termine: 1. Rollen- und Haltungsreflexion 10.03.2023 09:00 - 15:00 2. Selbstständigkeit sichern - wie funktioniert das Hilfe-System? 25.04.2023 09:00 - 13:00 3. Aufmerksamkeit schärfen, Maßnahmen umsetzen, Ideen einbringen 19.05.2023 09:00 - 13:00 4. Körperpflege und Ernährung 12.06.2023 09:00 - 15:00 5. Herausfordernde Situationen 18.07.2023 09:00 - 15:00 6. Kommunikation 09.08.2023 09:00 - 16:00 7. Auswertung und Abschluss 01.09.2023 09:00 - 13:00
Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten. Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de Kosten: 980 € |