Fortbildung zum Umgang mit herausforderndem Verhalten

Ev. Stiftung Volmarstein, Martineum Fortbildungsraum, Von-der-Recke-Str. 20, Wetter

Wenn’s richtig kracht - Zum Umgang mit herausforderndem Verhalten


DasSeminar richtet sich an Menschen, die in ihrem Arbeitsalltag offener Aggression begegnen. Es kracht und eine Spirale aus Aktion und Reaktion beginnt zu schwingen - zurück bleiben nicht selten Frust, Hilflosigkeit und Aggression auf allen Seiten.

Das Handeln und Verhalten aller Beteiligten ist auch immer Ausdruck des individuellen Erlebens und der Haltung aller Beteiligten. Um das zu bedenken und in Ruhe zu reflektieren, fehlt im Alltag oder in Teambesprechungen oft die Zeit.

Das Seminar gibt den Raum, wichtigen Fragen dazu nachzugehen:

  • Was sind die Gründe für das konkrete Verhalten?
  •  Was kann, was muss ich bedenken?
  • Was ist meine eigene Haltung?
  • Welche Rolle spielen die äußeren Umstände und was lässt sich daran ändern?

 

Herausforderndes Verhalten kann auch ein Potential sein, in Interaktion und Reflexion mehr Verständnis für die/den Anderen zu erlangen. Das Seminar will dieses Potential nutzen, um das Wohlbefinden aller zu fördern - der Klient*innen und der Mitarbeitenden.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die Erfahrungen der Teilnehmenden und Beispiele aus der Arbeitspraxis, um gemeinsam Verstehens- und Handlungshilfen zu erarbeiten. Fallbesprechungen bieten die Möglichkeit, voneinander zu lernen und die eigene Haltung sowie das eigene Handeln zu reflektieren.

 

Diese Veranstaltung wird in diesem Jahr mehrmals angeboten.

Bitte markieren Sie den Termin, zu dem Sie sich anmelden möchten.

Zu dem Seminar können sich auch Interessent*innen anmelden, die nicht unter dem Dach der Stiftung Volmarstein arbeiten.

Anmeldung per Mail: bildungsreferat@esv.de

Kosten: 120 €