Inklusionsunternehmen im Gespräch auf der LWL-Inklusionsmesse
Die Ev. Stiftung Volmarstein stellt inklusive Dienstleistungsangebote für das Sozial- und Gesundheitswesen ihrer Tochterunternehmen vor

Inklusionsunternehmen im Gespräch – darum ging es in einer Talkrunde bei der großen LWL-Inklusionsmesse in Dortmund, an der Dirk Domann, Geschäftsführer der Integrationsdienste Volmarstein gGmbH, teilnahm. Er berichtete über den praktischen Arbeitsalltag der inklusiven Belegschaft im Bereich der Elektrotechnik. Deren Mitarbeitende führen bei Kunden regelmäßig die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Elektrogeräten durch. Dabei arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand.
Bei der Messe in der Westfalenhalle war die Stiftung mit mehreren inklusiven Dienstleistungsangeboten für das Sozial- und Gesundheitswesen ihrer Tochterunternehmen vertreten – und zwar Sterilgutmanagement für Krankenhäuser und Arztpraxen, Medizin- und Elektrotechnik, Service und Logistik sowie Hilfsmittelversorgung. Dabei steht jeweils im Mittelpunkt, wirtschaftliches Handeln und den sozialen Auftrag miteinander in Einklang zu bringen. Zahlreiche Ansprechpartner standen den Messe-Besuchern Rede und Antwort.
Foto: Dirk Domann berichtete über den praktischen Arbeitsalltag der inklusiven Belegschaft im Bereich der Elektrotechnik.