Angehende Fahrrad-Experten informierten sich auf der Fachmesse in Essen

Teilnehmende des Berufsbildungswerks knüpften Kontakte

Teilnehmende des Berufsbildungswerk auf der Messe „Fahrrad Essen“
Teilnehmende des Berufsbildungswerk auf der Messe „Fahrrad Essen“
Bild vergrößern

Einen spannenden und informativen Tag auf der Messe „Fahrrad Essen“ erlebten Teilnehmende des Berufsbildungswerks Volmarstein (BBW). „Es ist wichtig, dass die Auszubildenden den Markt kennen und sich über Entwicklungen und neue Modelle informieren“, betonte Jörg Otto. Er ist Ausbilder im BBW für die Berufszweige „Fahrradmonteur/in“ und „Zweiradmechatroniker/in“. Der Ausbildungsberufe ist neu in der Ev. Stiftung Volmarstein, zu der das BBW gehört. Um bestmögliche Chancen für die Auszubildenden auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen, modernisiert das BBW immer wieder das Ausbildungsangebot für die jungen Erwachsenen.

Auf der Messe konnten die Teilnehmer Fahrräder Probe fahren, sich über neue Modelle und über Praktikumsplätze erkundigen. „Besonders die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker ist sehr anspruchsvoll und umfangreich“, berichtet Jörg Otto. Dreieinhalb Jahre lernen die Azubis nicht nur Montage, Reparatur und Aufbereitung vom normalen Fahrrad bis hin zum Mountainbike und E-Bike, sondern ebenso Service, Beratung und Verkauf.

Foto: v.li. Julian Junkes, Josia Leistner, Dennis Vitz, Christoph Thomas und der Ausbilder Jörg Otto besuchten die Fachmesse in Essen.