57 neue Auszubildende in der BAVO
Ev. Stiftung Volmarstein begrüßt die Neuen in der Hasper Kirche

„Sie haben den schönsten Beruf der Welt gewählt“, ist sich Karin Kruse sicher. Die Pflegedirektorin der Kliniken der Ev. Stiftung Volmarstein muss es wissen: Seit 38 Jahren ist sie Krankenschwester. 57 neue Auszubildende starteten zum 1. August in der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO). 44 junge Menschen aus vier Kontinenten sind nun auf dem Weg zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau. 13 Azubis starteten die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz.
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Ev.-luth. Kirche Haspe begrüßte die Stiftung die Neuen. Das Team der BAVO begeisterte die jungen Menschen mit dem BAVO-Chor und selbst geschriebenen Liedern. „Sie starten eine große Reise“, betonte Daniela Massoli, Geschäftsführerin der Bildungsakademie. Unter dem Motto „Der Nächste bitte – wer ist mein Nächster?“ gab es ernste Gedanken, lustige Parodien und Gebete.
In der generalistischen Pflegeausbildung werden Akutpflege im Krankenhaus und die Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen gemeinsam erlernt. „Mit voller Überzeugung leben wir den generalistischen Gedanken der neuen Pflegeausbildung“, betont Daniela Massoli. „Für die praktische Ausbildung können wir die ganze Vielfalt der Stiftung nutzen. Unsere Auszubildenden haben so die Möglichkeit, die vielen Facetten in der Pflege kennenzulernen und das zum großen Teil im eigenen Unternehmen.“ Vertreter der Krankenhauspflege, der Seniorenhilfe und der Mitarbeitervertretung ließen es sich daher auch nicht nehmen, die neuen Azubis persönlich zu begrüßen. Pfarrerin Birgit Wink segnete die jungen Menschen zum Abschluss.
Foto: Pfarrerin Birgit Wink segnete die neuen Azubis im Begrüßungsgottesdienst