Diakonisches Jahr: Reinschnuppern, Erfahrung sammeln, Mitmachen
Ev. Stiftung Volmarstein sucht Diakonische Helfer*innen

In einen Beruf hineinschnuppern, alten oder behinderten Menschen helfen – ein Diakonisches Jahr bietet jungen Leuten nach der Schule wichtige Orientierung und kann als Türöffner ins spätere Berufsleben dienen. In der Ev. Stiftung Volmarstein werden Menschen im Alter von 17 und 26 Jahren gesucht, die ein Diakonisches Jahr (Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ) absolvieren möchten.
„Im FSJ kann man wertvolle Lebenserfahrung sammeln, Einblicke in neue Lebensbereiche gewinnen, sich beruflich orientieren oder dort Bestätigung finden, wo man gebraucht wird“, so Andreas Vesper. Der Diakon ist in der Stiftung Ansprechpartner für die Mitarbeitenden im Freiwilligendienst.
Die Stiftung Volmarstein bietet in ihren Einrichtungen in Wetter und Umgebung vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehören die Förderschulen (Oberlinschule und Werner-Richard-Berufskolleg), die Altenhilfe, die Spezialpflege oder die Kliniken.
„Bewerber können entscheiden, in welchem Bereich sie tätig werden möchten“, betont Andreas Vesper. Die Interessenten benötigen keine Fachausbildung. Sie werden professionell begleitet und angeleitet. Es besteht sogar die Möglichkeit, ein Zimmer in einer WG mit anderen Diakonischen Helfern zu mieten.
Die Bewerbungen laufen über das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen in Schwerte. Hier gibt es auch viele Infos. https://www.diakonisches-jahr-westfalen.de
Diakon Andreas Vesper koordiniert die Arbeit im Freiwilligendienst in der Ev. Stiftung Volmarstein. Kontakt: VesperA@esv.de.