FTB-Besuch beginnt mit schelmischer Frage
Delegation aus dem Kreis Soest informierte sich im Forschungsinstitut (FTB) der Ev. Stiftung Volmarstein über Barrierefreiheit

Als Bad Sassendorfs Bürgermeister Malte Dahlhoff kürzlich das Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) in Grundschöttel besuchte, fragte ihn FTB-Wohnberater Rainer Zott schelmisch: „Woran erkennen Sie im Kurpark von Bad Sassendorf Reha-Gäste, die in der Klinik Volmarstein operiert worden sind?“ Als der Bürgermeister keine Antwort wusste, half ihm Rainer Zott schmunzelnd nach: „Die Leute aus Volmarstein benötigen nur eine Gehhilfe und gehen vom ersten Tag an zum Tanzen!“
Der Bürgermeister aus dem bekannten Kurort gehörte zu einer rund 30-köpfigen Delegation aus dem Kreis Soest, die sich im Forschungsinstitut der Evangelischen Stiftung Volmarstein umfassend über Themen wie „Barrierefreiheit“ und „Inklusion“ informierte. Dazu gehörten auch die stellvertretende Soester Bürgermeisterin Christiane Mackensen und Daniela Heimann, Büroleiterin des Behindertenbeauftragten für den Kreis Soest.
Axel Fiedler, Inklusions- und Senioren-Beauftragter der Stadt Wetter, stellte den Aktionsplan der Stadt vor. Darin werden Maßnahmen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention beschrieben. Die FTB-Mitarbeiter Rainer Zott und Hans-Werner Geburek führten durch die Hilfsmittel-Ausstellung und die alters- bzw. behindertengerechte Demonstrations-Wohnung. Dabei probierten die Besucher Alltagshilfen wie z.B. eine Aufstehhilfe selbst aus. FTB-Mitarbeiterin Daria Frank stellte die Agentur Barrierefrei vor, die das FTB betreibt. Die Agentur berät NRW-weit Kommunen, Verbände und Institutionen zu allen Fragen der Barrierefreiheit.
Am Ende hatte sich der Wissenstransfer von Wetter nach Soest gelohnt: „Wir haben viele interessante Dinge für unsere Arbeit vor Ort mitgenommen“, so das Fazit der Besucher.
Foto1: Verschiedene Hilfsmittel präsentierte FTB-Mitarbeiter Rainer Zott (li.) den Besuchern aus dem Kreis Soest, darunter Bad Sassendorfs Bürgermeister Malte Dahlhoff (re.).