Clownvisite: denn Lachen ist gesund

Lachen ist gesund und unterstützt den Gesundheitszustand unserer Bewohner
Lachen ist gesund und unterstützt den Gesundheitszustand unserer Bewohner
Bild vergrößern

Die Clownvisite zählt zu den beliebtesten Therapieangeboten für Menschen mit Behinderung

Wo Clowns mit ihren roten Nasen auftreten, kommt Leichtigkeit auf. Sie wecken bei unseren Bewohnern jede Menge Spaß und Lebensfreude. Zwei Mal pro Monat kommen ausgebildete Therapie-Clowns zu uns und statten den Bewohnern unseres Hans-Vietor-Hauses einen lustigen Besuch ab.

In dieser Spezialpflegeeinrichtung leben 36 erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung. Viele Bewohner unseres Hauses sind nicht in der Lage, verbal zu kommunizieren.

Daher ist der Besuch der Clowns besonders wichtig und der Erfolg ist sichtbar: Alle Bewohner reagieren liebevoll auf die Clowns: Sie klatschen in die Hände, jauchzen und zeigen ihr Glück. Es sind wertvolle Momente, die wir unbedingt für unsere Bewohner aufrechterhalten wollen.

Deshalb bitten wir Sie, liebe Freunde und Förderer: Unterstützen Sie die Clownsvisite für Menschen mit schwerer Behinderung.

Jetzt online spenden!

Sie werden weitergeleitet auf das Spendenportal der Bank für Kirche und Diakonie.

Die Clowns sorgen für Spaß und Trubel
Bild vergrößern

Zugehöriger Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren: