Sprungnavigation
Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
"Da geht einem doch der Hut hoch!"
"Da geht einem doch der Hut hoch!"

Industriemuseum mobil zu Besuch in unseren Senioreneinrichtungen.

mehr lesen
Wunderbar anzusehen
Wunderbar anzusehen

„Guck mal, das sind Mama und du bei der Silberhochzeit.“ Die Stimme, die das sagt ist Heinz Scheuß bekannt. Es ist die Stimme seines Sohnes, die er hört, wenn er das Fotoalbum durchblättert.

mehr lesen
Bitte lächeln
Bitte lächeln

Familienfotos stehen im Alten- und Pflegeheim Hagen-Haspe auf dem Programm.

mehr lesen
Ziemlich beste Freundinnen
Ziemlich beste Freundinnen

Maria Theisen, Leiterin des Bewohnerbeirats im Ev. Alten- und Pflegeheim Haspe, hat mit Doris Schmidt eine neue Freundin gefunden. „Gefunkt“ hat es auf der Ferienfreizeit des Seniorenheims, an der die beiden Frauen teilnahmen.

mehr lesen
Die schmerzhafte Schulter
Die schmerzhafte Schulter

Wenn eine konservative Therapie nach acht Wochen keine Besserung bringt, sollten die Probleme in der Schulter durch weiterführende Untersuchungen genauer abgeklärt werden.

mehr lesen
Das Herz aus dem Takt!
Das Herz aus dem Takt!

Die Grenze zwischen einer normalen und krankhaften Herzrhythmusstörung ist fließend und gleichzeitig gefährlich. Dies frühzeitig zu erkennen und exakt einzuordnen ist wesentlich.

mehr lesen
"Darmkrebs ist vermeidbar"
"Darmkrebs ist vermeidbar"

Jährlich sterben in Deutschland über 220.000 Patienten an Krebs. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt pro Jahr bei 500.000. Viele Menschen fragen sich: Kann Krebs verhindert werden? Die Antwort lautet: In vielen Fällen ja.

mehr lesen
Der erste Job der richtig Spaß macht
Der erste Job der richtig Spaß macht

Felix Thiele steht kurz vor seinem Examen zum Altenpfleger. Seine Ausbildung absolviert er in unserem Ev. Feierabendhaus in Schwelm. Wir haben ihn gefragt, warum ein junger Mensch diese große Herausforderung annimmt.

mehr lesen
Fynn - immer mittendrin!
Fynn - immer mittendrin!

Fynn sitzt aufgrund einer Spastik im Rollstuhl und spricht nur einzelne Worte. Um sich verständigen zu können, lernt er die Nutzung eines Sprachcomputers.

mehr lesen

Magazin

Foto vom Magazin Volmarsteiner Gruß
Logo Volmarsteiner Gruß

Hier finden Sie den aktuellen Volmarsteiner Gruß.

Downloadlink zum aktuellen Volmarsteiner Gruß Als PDF herunterladen.