Sprungnavigation
Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Divertikel im Darm – bin ich krank?
Divertikel im Darm – bin ich krank?

Der Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin und Gastroenterologie erklärt was Divertikel sind, auf welche Symptome man achten muss und wie man sich als Betroffener verhalten sollte.

mehr lesen
Arzt vom Mops bringt Spenden nach Uganda
Arzt vom Mops bringt Spenden nach Uganda

Zum ersten Mal spendeten Einrichtungen der Ev. Stiftung Volmarstein Material für Uganda. Ulrich Walther, Anästhesist im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, ist Mitglied im Verein „Humanitäre Hilfe für Uganda e.V.“ und vermittelte Monitore, Defibrillatoren, Absauggeräte, OP-Material, motorisierte Bewegungsschienen, Rollstühle und Gehhilfen.

mehr lesen
Spende für das Kinderheim
Spende für das Kinderheim

2.500 Euro sowie fünf Türtransponder im Wert von 500 Euro übergab Bernd Drees an die Stiftung in Wetter an der Ruhr.

mehr lesen
Besondere Bank gespendet
Besondere Bank gespendet

Auszubildende des Berufsbildungswerks der Evangelischen Stiftung Volmarstein haben eine besondere Orthopädische Bank gebaut: Sie bietet drei Sitzgelegenheiten in unterschiedlicher Höhe. Möglich wurde die Produktion dank einer Spende der Stiftung d´Heureuse-Euen-Miteinander.

mehr lesen
2000,- Euro für Kunstprojekt
2000,- Euro für Kunstprojekt

Der Rotary Club unterstützte im Rahmen seines 60-jährigen Jubiläums Projekte in der Region durch Spenden. Unsere Oberlinschule war dabei. Wir sagen DANKE.

mehr lesen
Chefarzt-Interview zum Thema "Rheuma"
Chefarzt-Interview zum Thema "Rheuma"

Der Chefarzt der Rheumaklinik am Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Priv-Doz. Dr. Martin Meyer, im Interview zum Thema "Rheuma"

mehr lesen
Opern-Stimmen im Unterricht
Opern-Stimmen im Unterricht

Was kann die eigene Stimme? Das erfuhren die Fünftklässler der Oberlinschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein, als sie Besuch vom Theater Hagen bekamen. Die Opernsängerinnen Kristine Larissa Funkhauser und Sophia Leimbach sowie Dramaturgin Corinna Jarosch und Theaterpädagogin Miriam Walter sorgten für eine schwungvolle Schulstunde.

mehr lesen
Ein Hauch von Wehmut bei der Briefmarken-Spende
Ein Hauch von Wehmut bei der Briefmarken-Spende

Drei Zentner Briefmarken haben die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Pro Haspe“ für die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Evangelischen Stiftung Volmarstein gesammelt. Für die Geschäftsleute aus dem Hagener Stadtteil, die seit über 25 Jahren Postwertzeichen für die Volmarsteiner Werkstatt sammeln, war es diesmal eine besondere Übergabe: Die Vereinigung der Gewerbetreibenden löst sich aufgrund sinkender Mitgliederzahlen zum 30. Juni auf.

mehr lesen
„Ich bin total happy“
„Ich bin total happy“

Bevor Christoph Schmidt im Berufsbildungswerk der Evangelischen Stiftung Volmarstein die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolvierte, war er in einer anderen Ausbildungs-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen als „nicht ausbildungsfähig“ eingestuft worden. Heute arbeitet er bei Hattinger Firma Scheffler Mobilität e.K.

mehr lesen

Magazin

Foto vom Magazin Volmarsteiner Gruß
Logo Volmarsteiner Gruß

Hier finden Sie den aktuellen Volmarsteiner Gruß.

Downloadlink zum aktuellen Volmarsteiner Gruß Als PDF herunterladen.