Fußball-Inklusionsturnier des SuS Volmarstein und des Berufsbildungswerks Volmarstein
Das Turnier, ausgerichtet vom SuS Volmarstein und dem Berufsbildungswerk (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein, gehört zu einer Inklusions-Turnierserie des Fußballverbandes Westfalen.

Hochbetrieb auf dem Sportplatz an der Köhlerwaldstraße: Zwölf Fußballteams, bestehend aus Spielern mit und ohne Behinderung, lieferten sich spannende Spiele auf dem Kleinfeld. Das Turnier, ausgerichtet vom SuS Volmarstein und dem Berufsbildungswerk (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein, gehört zu einer Inklusions-Turnierserie des Fußballverbandes Westfalen.
„Wichtig ist das sportliche Miteinander, die Ergebnisse sind zweitrangig“, betonte Uwe Steinebach, Koordinator für den Behindertenfußball beim Fußballverband Westfalen. Daher bekam bei der Siegerehrung auch jeder der gut 80 Fußballer, die in drei Altersklassen angetreten waren, eine Urkunde. Ausdrücklich bedankte sich Steinebach bei den Begleitern und Betreuern der jugendlichen Fußballer für deren ehrenamtliches Engagement, ebenso für den Einsatz der drei Schiedsrichter, die der Fußballkreis Hagen gestellt hatte.
Der Sportverein SuS Volmarstein und der BBW-Freizeitbereich organisieren seit Jahren gemeinsam Fußball-Turniere. Auch diesmal bekamen sie von den teilnehmenden Teams angesichts eines reibungslosen Ablaufs viel Lob.
Interessante Personalie am Rande des Turniers: Eckhard Kühl, Urgestein des SuS Volmarstein und seit Jahren engagiert für die Integration von BBW-Absolventen in den Verein, ist neuer Inklusionsbeauftragter für den Fußballkreis Hagen, zu dem auch die Wetteraner Vereine gehören.
Die Platzierungen in den drei Altersklassen im Überblick:
Altersklasse über 12 Jahre: 1. SuS Volmarstein, 2. SC Hörstel, SSV Buer.
Altersklasse über 15 Jahre: 1. SSV Buer, 2. SC Hörstelm 3. RW St. Vit,
4. DJK Datteln, 5. BW Aasee.
Altersklasse über 18 Jahre: 1. TuS Haltern, 2. SuS Volmarstein I, 3. BW Aasee,
4. SuS Volmarstein II.
Foto: Bei der Siegerehrung bekam jeder Spieler von Uwe Steinebach, Koordinator für den Behindertenfußball in Westfalen (Mitte), eine Urkunde.