Nach Berlin zur Diskussion im Bundestag

Antrag auf Erhöhung der Verpflegungspauschale für Teilnehmende in Berufsbildungswerken

Nach Berlin zur Diskussion im Bundestag
Bild vergrößern

Am Mittwoch, 20.September, fand ein Gespräch im Bundestag statt, bei dem es um die Erhöhung der Verpflegungspauschale für Teilnehmende in den Berufsbildungswerken ging. An diesem Gespräch nahmen Vertreter der FDP, Jens Beeck, der behindertenpolitische Sprecher, sowie Corinna Rüffer von den Grünen und Angelika Glöckner von der SPD teil, beide ebenfalls behindertenpolitische Sprecherinnen ihrer Parteien.

Stellvertretend für alle 51 Berufsbildungswerke (BBW) nahmen an dem Gespräch Frau Teresa Kütemann BBW Waiblingen, Lukas Friese aus dem BBW Leipzig und aus unserem Volmarsteiner BBW Dylan Böse teil. Die Diskussion konzentrierte sich darauf, die notwendigen Anpassungen bezüglich der Verpflegungspauschale für die Teilnehmenden in diesen Bildungseinrichtungen zu prüfen.

Es gab noch keine Zusage aber es scheint, als ob in diesem Gespräch die Interessen der Behinderten Teilnehmenden in Berufsbildungswerken im Mittelpunkt standen und die politischen Vertreter die Möglichkeit eine Anpassung der Verpflegungspauschale in Erwägung ziehen.

Foto v.l. (©Büro Jens Beeck MdB): Frau  Birgit Holzhausen (VP Waiblingen), Frau Tanja Ergin (Geschäftsführung BAG BBW). Herr Roman Hanle (Fachausschuss TNV BAG BBW), Frau Angelika Glöckner (SPD), Frau Corinna Rüffer (Bündnis 90/ Die Grünen), Herr Andreas Erhardt (VP Volmarstein), Herr Jens Beeck (FDP), Herr Christoph Herzog (VP Leipzig)
Vordere Reihe: Herr Böse (TNV Volmarstein), Herr Friese (TNV Leipzig), Frau Kütemann (TNV Waiblingen), Herr Schmidt (Vorstandsvorsitzender BAG BBW)

Verwandte Einträge