Heilsame Entspannung - eine Spende macht's möglich!

Heilsame Entspannung - eine Spende macht's möglich!
Bild vergrößern

Dank der großzügigen Spende der Fa. Gaslock aus Iserlohn konnte die Abteilung für Inklusive Medizin der Ev. Klinik Hagen-Haspe ein mobiles Snoezelen-Gerät angeschaffen.

Es ist direkt im Einsatz und um es mit den Worten von Pflegedienstleitung Stefanie Fischer auszudrücken: „Das Gerät schlägt ein wie eine Bombe!“ Selbst bei sehr unruhigen Patienten dauert es nur Minuten, bis sie sich entspannen und zur Ruhe kommen.

Diese wichtige Entspannung bedeutet für die Patienten weniger Angst und Unruhe. Wer sich wohl fühlt, will auch nicht mehr panisch die Flucht ergreifen vor furchteinflößenden Maschinen und Untersuchungen in einer fremden Umgebung. Dadurch sinkt das Risiko von Verletzungen. Gleichzeitig müssen weniger Medikamente verabreicht werden.

Dr. Stockmann: "Wenn die Patient*innen aufgeregt und angespannt sind, wirkt die Snoezelen-Einheit sehr beruhigend. Lichteffekte, Plätschern, Bilder und Musik tragen sehr zur Stimmungsregulation bei. Gerade bei Untersuchungen wie Blutentnahmen oder Röntgen, die Menschen mit Behinderung oft nicht verstehen, reduziert das Snoezelen Angst und Stress – das sehen wir ganz deutlich."

Durch den Einsatz des Snoezelen-Wagens lassen sich die Patienten leichter untersuchen und pflegen. Das hilft nicht nur den Patienten, sondern auch den engagierten Ärzt*innen und Pfleger*innen.

Der Snoezelen-Wagen enthält eine Wassersäule mit Farbwechseleffekt, in der Blasen blubbern und die im aufgeklappten Schrank gespiegelt wird. Hier stellt sich ein echter Lavalampen-Effekt ein! Ein Projektor strahlt mit kühler LED-Technik Muster an die Wand. Über das Sound-System lassen sich Lieder, Klänge oder Geschichten abspielen. Ein Verdampfer verströmt angenehme Düfte in den Raum. Kleine Holzspielzeuge laden zum Fühlen und Tasten ein. Das Highlight aber ist die Schlange aus leuchtenden Glasfasern. Die Patienten lassen sie durch die Hände gleiten, streicheln sie, spielen damit. Dabei verändert sich ständig die Anordnung. Der Effekt ist hypnotisch.

Sr. Pelin Güray, Stationsleitung: "Unsere Patient*innen lieben das Snoezelen. Wenn Sie abends unruhig sind und nicht in den Schlaf kommen, legen wir die Lichtschlangen aufs Bett. Wir projizieren Bilder an die Decke. Dazu kommt dann das Blubbern der Wassersäule. Man kann zusehen, wie sich die Menschen entspannen und zur Ruhe kommen."

Verwandte Einträge