Marianne-Behrs-Haus

Das Marianne-Behrs-Haus bietet Platz für 24 Kinder und Jugendliche.
Das Marianne-Behrs-Haus bietet Platz für 24 Kinder und Jugendliche.
Bild vergrößern

In zentraler Lage gegenüber der Oberlinschule gelegen befindet sich das Marianne-Behrs-Haus, in dem 24 Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderungen auf eine möglichst weitreichende Selbstständigkeit vorbereitet werden und ein schönes Zuhause finden.

Das Haus soll Helligkeit, Freundlichkeit und Wärme vermitteln und ein Heim für Kinder schaffen, in dem sie fröhlich und in behaglicher Atmosphäre aufwachsen dürfen. In den insgesamt drei Wohngruppen hat jedes Kind sein eigenes Zimmer, in das es sich zurückziehen kann und das den Bedürfnissen und Erfordernissen der jeweiligen Behinderung des kleinen Bewohners angepasst ist. In einer speziell konzipierten Wohngruppe werden Kinder mit Behinderungen aus dem autistischen Spektrum mit schweren Verhaltensauffälligkeiten betreut.

Das ebenerdige Haus verläuft rechteckig um zwei Innenhöfe herum, in denen kleine Beete oder ein Grillplatz angelegt sind. Helle Flure führen zu den Wohn- und Funktionszimmern. Es gibt einen Spiel- und Toberaum, einen Werkraum und einen Wassererfahrungsraum sowie eine Trauminsel.
Im geräumigen Wohnzimmer laden große, farbenfrohe Sitzmöbel zum Verweilen ein. Am großen Esstisch ist meist Küchen-Action angesagt: hier wird in fröhlicher Runde gegessen was gemeinsam in der Küche zubereitet wurde oder bei Spieleabenden zusammen gelacht.

Zugehöriger Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren: