Wohnbeispiele im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wohnangebote geeignet für Menschen,

  • deren grundlegende Persönlichkeitsentwicklung noch nicht abgeschlossen ist und die ausprobieren und erfahren wollen, in welcher Wohnumgebung sie leben möchten,
  • die Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben und stärken wollen, um selbstständiger zu leben.

 


Grundschötteler Straße in Wetter-Grundschöttel
8 Bewohner*innen wohnen in einem ehemaligen Bauernhaus

Haus Hove in Wetter Oberwengern
14 Bewohner*innen wohnen in 3 Wohneinheiten im ehemaligen Gemeindezentrum


Kontakt:
Dipl. Sozialpädagogin Lisa Geiß, Regionalbeauftragte
0 23 35 / 6 39 20 74
0151 / 58 04 47 25
Email: GeissL@esv.de


Wohnangebote geeignet für Menschen,

  • die für sich entschieden haben, in einer gemeinschaftlichen Wohnform zu leben
  • die dauerhafte Unterstützung durch Mitarbeitende benötigen
  • die Teilhabe im Sozialraum/ Stadtteil begleitet erfahren möchten

 

 

Gert-Osthaus-Wohnanlage in Wetter-Grundschöttel 
24 Bewohner*innen in 3 Wohneinheiten, besonders barrierefreie Ausstattung

Kontakt:
Teamkoordinator Tim Wortmann
0152 / 39 53 28 38
Email: WortmannT@esv.de


Haus Bethesda in Wetter-Volmarstein, Hartmannstraße
24 Bewohner*innen mit heilpädagogischem und pflegerischem Unterstützungsbedarf in 3 Wohneinheiten

Kontakt:
Teamkoordinator Norris Zaklikowski
0152 / 39 53 28 25
Email: ZaklikowskiN@esv.de


Villa Hartmannstraße in Wetter-Volmarstein, Hartmannstraße
9 Bewohner*innen; freistehendes Haus mit Garten

Kontakt:
Teamkoordinator Norris Zaklikowski
0152 / 39 53 28 25
ZaklikowskiN@esv.de


Wohngemeinschaft Kesselstraße in Witten Innenstadt
16 Bewohner*innen in 2 Wohneinheiten, zusätzliche Einzelwohnungen und eine Demenz Wohngemeinschaft im Haus

Kontakt:
Michael Plehn
0151 / 580 44 707
PlehnM@esv.de


Wohnprojekt Preinsholz in Witten Annen
9 Bewohner*innen in 2 Wohneinheiten, eingebettet in eine Mietwohnanlage mit Gemeinschaftsraum für alle Mieter*innen

Kontakt:
Michael Plehn
0151 / 580 44 707
PlehnM@esv.de


Wohngemeinschaft an der alten Heideschule in Gevelsberg
16 Menschen leben stadtnah in 2 Wohngemeinschaften

Kontakt:
Dipl. Sozialpädagogin Lisa Geiß, Regionalbeauftragte
0 23 35 / 6 39 20 74
0151 / 58 04 47 25
Email: GeissL@esv.de


Wohnangebote geeignet für Menschen,

  • die einen besonders ausgeprägten Bedarf an Unterstützung und Strukturierung haben
  • die neben einer engmaschigen Betreuungssituation auch vielfältige therapeutische und oder pflegerische Maßnahmen benötigen

 

Franz-Arndt-Haus in Wetter-Volmarstein 
20 Bewohner*innen in drei Wohneinheiten; zusätzlich anregendes und geschütztes Außengelände

Kontakt:
Andreas Dombrowsky
0 23 35 - 639 2520
Email: Dombrowskya@esv.de


Hartmannstraße 36 in Wetter-Volmarstein
Einfamilienhaus mit Garten für 5 junge Erwachsene

Kontakt:
Teamkoordinatorin Justina Winkler
0152 / 39 53 28 16
WinklerJ@esv.de


Haus Bethesda in Wetter-Volmarstein
16 Bewohner*innen mit intensivem Unterstützungsbedarf in 2 Wohneinheiten

Kontakt:
Teamkoordinatorin Justina Winkler
0152 / 39 53 28 16
WinklerJ@esv.de


Hartmannstraße 18 in Wetter-Volmarstein
Einfamilienhaus mit Garten für 6 Erwachsene

Kontakt:
Teamkoordinatorin Justina Winkler
0152 / 39 53 28 16
WinklerJ@esv.de


Einblicke in unsere Wohnangebote

Gemeinschaft in der Kesselstraße
Bild vergrößern